Table of Contents
Was ist ein Nostril Piercing
Ein Nostril Piercing wird durch den seitlichen Nasenflügel gestochen und zählt zu den klassischsten und beliebtesten Gesichtspiercings überhaupt. Es ist dezent, vielseitig kombinierbar und unterstreicht den individuellen Stil – von schlicht bis auffällig.
Nostril Piercing Pflege
Achte auf eine sterile Reinigung – besonders in den ersten Wochen. Kein Drehen, keine Cremes und kein Alkohol. Vermeide außerdem Druck, etwa durch Brillen, Taschentücher oder Schlafen auf der Piercingseite.
Mehr erfahren →Schmuckauswahl
Für frische Nostril Piercings ist hochwertiger Titan-Schmuck mit flacher Innenseite ideal. Sobald die Heilung abgeschlossen ist, kannst du zu zarten Ringen, Clickern oder funkelnden Nasensteckern wechseln – wichtig sind immer die richtige Passform, das passende Material und die geeignete Stärke.
Mehr erfahren →Risiken & Nebenwirkungen
Eine leichte Schwellung, etwas Druckschmerz oder kleine Verkrustungen sind in den ersten Tagen völlig normal. Kritisch wird es erst, wenn die Entzündung länger anhält oder sich kleine Knötchen am Nasenflügel bilden – dann solltest du die Pflege überprüfen oder einen Piercer aufsuchen.
Mehr erfahren →Piercing-Kultur & Bedeutung
Vom traditionellen kulturellen Symbol bis zum modernen Fashion-Statement – das Nostril Piercing hat eine lange Entwicklung hinter sich. In vielen Regionen, vor allem in Indien und im Nahen Osten, steht es für Schönheit, Reife und Selbstbestimmung, während es in westlichen Kulturen heute oft als Ausdruck von Stilbewusstsein und Individualität getragen wird.
Mehr erfahren →

