Conch Piercing Wiki

ROYALSKINJEWELRY ROYALSKINJEWELRY
2 Minuten Lesezeit

Listen to article
Audio generated by DropInBlog's Blog Voice AI™ may have slight pronunciation nuances. Learn more

Inhaltsverzeichnis


Was ist ein Conch Piercing

Inner oder Outer? Das Conch Piercing wird durch die Ohrmuschel gestochen – meist mittig oder nah am Rand. Es ist eines der stabilsten Knorpelpiercings und kann mit Steckern oder Ringen getragen werden. Unterschiede, Ablauf und Varianten zeigen wir dir hier.

Mehr erfahren →

Tragus Piercing

Conch Piercing Pflege

Die Heilung dauert meist 6–9 Monate. Reinige 2× täglich mit steriler Kochsalzlösung, vermeide Reibung (z. B. Kopfhörer!) und halte den Bereich trocken. Alle wichtigen Tipps zur Nachsorge findest du im Pflege-Guide.

Mehr erfahren →
Pflege

Schmuckauswahl

Wechsel deinen Conch erst, wenn er komplett verheilt ist – vorher kann’s zu Reizungen kommen. Titan, PTFE oder hochwertiger Stahl sind ideal. Den ersten Wechsel macht am besten dein Piercer. Hier zeigen wir dir wann & wie.

Mehr erfahren →
Schmuckauswahl

Risiken & Nebenwirkungen

Schwellungen und Rötung sind anfangs normal – aber aufgepasst bei pochenden Schmerzen oder gelbem Sekret. Auch sogenannte Bumps sind häufig. Hier erfährst du, wie du Komplikationen erkennst und vorbeugst.

Mehr erfahren →
Risiken & Nebenwirkungen

Piercing-Kultur & Bedeutung

Das Conch Piercing hat seinen Ursprung in der westlichen Subkultur, ist aber inzwischen auch in Mode und Spiritualität angekommen. Viele tragen es als Symbol für Stärke, Ästhetik oder Selbstbestimmung. Wir zeigen dir, was dahinter steckt.

Mehr erfahren →
Kultur & Bedeutung

« Zurück zum Wik