INHALTSVERZEICHNIS * Warum ist die Pflege so wichtig? * Die ersten Tage nach dem Stechen * So reinigst du dein Nabelpiercing richtig * Wie lange dauert die Heilung? * Was tun bei Rötung, Schwellung oder Wundflüssigkeit? * Welche Kleidung ist während der Heilung geeignet? * Fazit: Pflege ist kein Extra – sondern Pflicht Ein Bauchnabelpiercing braucht vor allem eines: konsequente Pflege. Gerade weil es sich in einem Bereich befindet, der leicht gereizt wird – durch Kleidung, Bewegung oder Schweiß – ist die richtige Nachsorge entscheidend. Hier erfährst du, wie du dein Nabelpiercing optimal pflegst und was du in der Heilungsphase vermeiden solltest. ------------------------- WARUM IST DIE PFLEGE SO WICHTIG? Der Nabelbereich ist warm, feucht und oft verdeckt – ein idealer Ort für Keime. Wird das Piercing nicht richtig gepflegt, kann es schnell zu Rötungen, Reizungen oder Entzündungen kommen. MIT DER RICHTIGEN ROUTINE VERMEIDEST DU KOMPLIKATIONEN UND FÖRDERST DIE HEILUNG. ------------------------- DIE ERSTEN TAGE NACH DEM STECHEN * Fasse dein Piercing nur mit frisch gewaschenen Händen an * Trage lockere Kleidung – keine enge Jeans oder Gürtel über dem Nabel * Vermeide Schwimmbäder, Solarium und Sauna * Kein Make-up, Öl oder Creme auf der Stelle * Kein Druck durch Bauchübungen oder zu enges Sitzen ------------------------- SO REINIGST DU DEIN NABELPIERCING RICHTIG 1–2× TÄGLICH REINIGEN – am besten morgens und abends: * Wasche deine Hände gründlich * Trage sterile Kochsalzlösung auf ein Wattestäbchen oder Kompresse auf * Reinige vorsichtig die Einstichstellen außen * Nicht drehen oder bewegen – das reizt den Stichkanal * Sanft abtupfen, nicht reiben Verwende KEINE DESINFEKTIONSMITTEL wie Octenisept oder Alkohol – sie trocknen aus und verzögern die Heilung. ------------------------- WIE LANGE DAUERT DIE HEILUNG? In der Regel dauert die Heilung eines Bauchnabelpiercings 5 BIS 8 MONATE. In dieser Zeit solltest du den Schmuck nicht wechseln und alles vermeiden, was Druck oder Reibung erzeugt. Wann du wechseln darfst, erfährst du in unserem Beitrag zum SCHMUCKWECHSEL. ------------------------- WAS TUN BEI RÖTUNG, SCHWELLUNG ODER WUNDFLÜSSIGKEIT? Leichte Rötungen und klare Flüssigkeit in den ersten Tagen sind normal. Wird die Stelle jedoch heiß, schmerzhaft oder tritt gelblicher Ausfluss auf, solltest du deine Pflege intensivieren und ggf. einen Piercer oder Arzt aufsuchen. Mehr Infos dazu findest du unter RISIKEN & NEBENWIRKUNGEN. ------------------------- WELCHE KLEIDUNG IST WÄHREND DER HEILUNG GEEIGNET? Vermeide alles, was direkt auf das Piercing drückt oder reibt – z. B. enge Hosen, hohe Gürtel, shapewear oder synthetische Stoffe. Trage stattdessen: * weite Baumwollhosen * lockere Tops * freiliegende Bäuche oder Crop-Shirts, wenn du zuhause bist ------------------------- FAZIT: PFLEGE IST KEIN EXTRA – SONDERN PFLICHT Nur mit konsequenter Pflege wird dein Bauchnabelpiercing problemlos heilen und lange schön bleiben. Achte auf Hygiene, trage passende Kleidung und wechsle den Schmuck erst, wenn dein Körper bereit ist. Du suchst den passenden Schmuck für nach der Heilung? Dann schau dir unsere BAUCHNABELPIERCING KOLLEKTION an.